Suche


Feedback einholen zum Workshop - wie mach ich das?
Feedback hat im Workshop nichts zu suchen, bitte hole dir immer erst nach dem abgeschlossenen Workshop Feedback ein.
Franziska Blickle
25. März 20242 Min. Lesezeit


Lehrendes, beratendes und coachendes Verhalten in Trainings und Workshops
Um im Workshop alle Rollen bestmöglich zu nutzen, hilft es zu wissen, was coachendes, beratendes und lehrendes Verhalten unterscheidet.
Franziska Blickle
18. März 20242 Min. Lesezeit


Hilfreiche Haltung im Workshop: „Ich bin OK, du bist OK“.
Hierbei handelt es sich um ein Konzept innerhalb der Transaktionsanalyse. Es ist gewissermaßen das Lebensskript.
Franziska Blickle
11. März 20242 Min. Lesezeit


Abwechslungsreiche Visualisierung im Workshop
Visualisierungen im Workshop sind unglaublich wichtig. Wie du dafür sorgst, dass diese abwechslungsreich bleiben, erfährst du hier.
Franziska Blickle
4. März 20242 Min. Lesezeit


Was brauchst du wirklich: minimalistisches Technik-Setup für virtuelle Formate
Ich geb dir hier mal die Mindestausstattung und unten dann noch ein paar Dinge, die nach und nach Sinn machen.
Franziska Blickle
26. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Glossar: 44 Begriffe rund um virtuelle Whiteboards
Hier findest du eine Sammlung von 44 Begriffen, die dir helfen, die Funktionalitäten von Plattformen wie Miro oder MURAL besser zu verstehen
Franziska Blickle
14. Feb. 20243 Min. Lesezeit


So findest du die richtigen Fragearten für deinen Workshop
Fragen zu stellen, ist eines deiner wichtigsten Werkzeuge im Workshop. Allerdings ist dabei nicht jede Frage für alles geeignet.
Franziska Blickle
29. Jan. 20242 Min. Lesezeit


„Debriefing“ - Wie bringe ich aus der Erfahrung zum Verständnis?
Debriefing ist ein Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe von Personen über eine erlebte Situation oder ein Ereignis reflektiert.
Franziska Blickle
22. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Wie erkläre ich eine Übung im Workshop?
Wenn du in deinem Workshop eine Übung machst, brauchst du eine passende Anmoderation. Du setzt mir ihr den Rahmen für das, was kommt.
Franziska Blickle
15. Jan. 20242 Min. Lesezeit