top of page

Was brauchst du wirklich: minimalistisches Technik-Setup für virtuelle Formate

Aktualisiert: 7. Okt. 2024

Dein technisches Setup für virtuelle Formate muss nicht umfangreich oder kompliziert sein.

Ich geb dir hier mal die Mindestausstattung und unten dann noch ein paar Dinge, die nach und nach Sinn machen.


Was du in jedem Fall brauchst, ist …

ree
  • … einen Laptop mit eingebauter Webcam, eingebautem Mikrofon und eingebautem Lautsprecher.

  • … eine stabile Internetverbindung.

  • … ein Videokonferenz-Tool wie z.B. Zoom, MS Teams oder Webex.

  • … einen Tisch und Stuhl, an dem du bequem sitzen kannst und bei dem im Idealfall das Licht von vorne auf dein Gesicht fällt.

Hier kommen jetzt noch Dinge, die ich nützlich finde und mir nach und nach und nach gekauft habe:

ree
  • … ein externes Mikrofon (die gibt es zum Hinstellen oder Anstecken an die Kleidung).

  • … ein Ringlicht, damit ich auch gut zu sehen bin, wenn es draußen schon dunkel wird.

  • … einen Schreibtischaufsatz, damit ich auch im Stehen moderieren kann. Hier tut auch ein Bügelbrett, eine Kiste oder ein Stapel Bücher Wunder.


Viele arbeiten mit einem zweiten Bildschirm, haben mehrere Scheinwerfer etc., aber mir geht es nicht darum, dir zu zeigen, was man alles nutzen kann, sondern was es tatsächlich braucht und das ist sehr wenig.

Hier findest du meinen Kurzinput (3:24 min) zum Thema minimalistisches Technik-Setup auf Youtube:



ree

Meine Tipps:


  • Mach mal mit einer Person deines Vertrauens einen Ton-Test.

  • Probiere unterschiedliche Positionen aus, sodass das Licht von vorne kommt und du gut zu sehen bist.

  • Denk daran, dass es auch für dich bequem sein muss.

  • Hab Dinge, die du im Workshop brauchen könntest in Greifweite (z.B. Wasserglas, Taschentuch, Lippenbalsam, Timer, Skript etc.).


Es gibt natürlich noch unzählige weitere hilfreiche Dinge!

Was ist für dich unerlässlich?

Schreib es in die Kommentare.

2 Comments


Susanne Seyfried
Susanne Seyfried
Mar 29, 2024

Ganz banal, ich nutze kein Wasserglas, sondern eine verschließbare Flasche (hab immer Angst, dass das Wasserglas sonst über meinen Laptop laufen könnte) :-) ansonsten braucht es anfangs wirklich nur wenig, um virtuell zu arbeiten. Ich liebe meine Dokumentenkamera, um etwas aktiv zu zeigen.

Like
Franziska Blickle
Franziska Blickle
Sep 27, 2024
Replying to

Hey Susanne,

danke für deine Ergänzungen.

Ja, ich fürchte das mit der verschließbaren Flasche ist wirklich ein toller Tipp, den viele erst wertschätzen, wenn es mal schief gegangen ist.

Wusstest du, dass Du manche Smartphones als zusätzliche Kamera nutzen kannst. Für alle, die (noch) keine Dokumentenkamera haben, aber noch etwas anderes zeigen wollen kann das ein erster Schritt sein.

Lieben Gruß!

Franzi

Like

Bereit für großartige

Gruppenformate, die wirklich wirken, UND Spaß machen?


 

Ich habe im Juli und August

noch je einen 1:1-Platz frei!

In 4 Wochen gestalten wir ein Workshop-Konzept, das so gut ist,

dass Du am liebsten selbst

teilnehmen würdest!

Franziska Blickle_Concept Sparring

Du willst mehr News?

Abonniere jetzt meinen Newsletter und

freu dich auf Tipps, Tricks und Spielereien

für richtig tolle Workshops.

Portrait von Franziska Blickle

Hi, ich bin Franzi, ...

... Deine Expertin für interaktive Workshops und Trainings, die Spaß machen und nachhaltig wirken. Moderations-Profi und Virtual Facilitation Enthusiastin unterstütze ich Dich dabei, Dein Wissen professionell und mit Leichtigkeit an Gruppen zu vermitteln. Lass uns deine Formate in inspirierende Erlebnisse verwandeln!Mehr über mich erfährst du...

Frisch gebloggt: 

FRANZISKA BLICKLE

- KonzeptKomplizin & Facilitation-Expertin -

Ich mach aus Wissen ein Erlebnis – interaktiv, professionell und garantiert ohne Gähn-Faktor. In Berlin zu Hause, online überall dabei.

Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt  |  Blog

© Franziska Blickle 2018-25

bottom of page