


Virtual Facilitation Expertin,
MURALista,
Trainerin für Kommunikation,
Leadership & Selbstmanagement
Hey, ich bin Franzi.
Trainerin, MURALista und Konzept-Komplizin mit Herz, Humor und einem unerschütterlichen Glauben an großartige Gruppenformate.
Wenn Du hier gelandet bist, hast Du vermutlich die Nase voll von langweiligen Trainings, zähen Zoom-Sitzungen oder dem nächsten „PowerPoint-Vortrag-mit-diskussionsfreudigem-Ausklang“.
Dann bleib gern noch einen Moment – ich zeig Dir, wie’s anders geht.
Langweilige Trainings und schlecht moderierte Workshops sind vergeudete Lebenszeit!
Ich weiß wie es anders gehen kann - sowohl in Präsenz als auch in virtuellen Formaten.
Ich konzipiere und moderiere selbst Trainings zu Leadership, Kommunikation und Selbstmanagement und unterstütze dich als Sparringspartnerin dabei tolle (virtuelle) Trainings zu konzipieren - mit oder ohne virtuellem Whiteboard.
Very Entert(r)aining! - Was bedeutet das?


Zwei Tätigkeiten habe ich schon immer gern gemacht und gut gekonnt:
Komplizierte Dinge bildhaft und einfach erklären & Menschen unterhalten und zum Lachen bringen
Beides kann ich auf die angenehmste Weise verbinden,
indem ich dafür sorge, dass Lernen und Wachsen in meinen Trainings einfach Spaß machen.
Ich trainiere und ich entertaine, das ist „Very entert(r)aining!“
Etwas ausführlicher und persönlicher habe ich in diesem Blogartikel beschrieben, was außer diesem Wortspiel noch
dahinter steckt und wie es meine Trainings und Workshops beeinflusst.
Davon bin ich überzeugt:
-
Schlechte Trainings und Workshops sind vergeudete Lebenszeit, gute Trainings und Workshops können Leben verändern.
-
Es braucht nicht nur neues Wissen, sondern auch Mut und einen Funken Abenteuerlust, um sich in einer neuen Rolle oder Aufgabe wirklich souverän und handlungsfähig zu fühlen.
-
Erleben und Erfahren führt zu Lernerlebnissen, die Denken und Handeln verändern.
-
Erfahrungsorientiertes Lernen kann nicht nur im Trainingsraum, sondern auch in virtuellen Kontexten ermöglicht werden.
-
Gruppenformate zu konzipieren, die befähigen und begeistern, braucht für jedes Thema ähnliche Zutaten. Es ist Handwerk und Kunstform zugleich.

Meine Haltung und Arbeitsweise
Ich glaube an Co-Kreation, gute Didaktik und kreative Leichtigkeit – und daran, dass man auch in Business-Kontexten mal schmunzeln und mal schallend lachen darf.
Als Konzept-Komplizin entwickle ich Formate, die zu Dir passen, zu Deinem Thema und Deiner Zielgruppe. Keine 08/15-Schablone aus der berüchtigten "Tool-Box", sondern eine Mischung aus Struktur, Kreativität, Experimentierfreude – und einer ordentlichen Prise Humor.
Einen Überblick über meine Angebote findest du hier:

Was war? - Was ist? - Was wird?


Du möchtest wissen, woran ich gerade tüftele, welche Angebote anstehen und was hinter den Kulissen so los ist?
Außerdem liebst Du Tipps, Impulse und kleine Spielereien, mit denen Deine Workshops und Trainings noch besser – und ein bisschen bunter – werden?
Dann trag Dich in meinen Newsletter ein!
Ich schicke Dir ca. alle zwei Wochen Inspirationen, Einblicke und Ideen direkt in Dein Postfach.
FUN & FACTS -
Was nicht jede:r über mich weiß:

-
Ich sammle Schlüsselanhänger. Fing ganz harmlos mit sieben Jahren im Urlaub an, als ich einen grünen Käfer gesehen habe, den ich UNBEDINGT wollte. Meine Mama: „Wozu?“ und ich wie aus der Pistole geschossen improvisiert: „Weil ich die doch sammle, Mama!“ Inzwischen hab ich weit über 300 Stück von schön bis kitschig und aus der ganzen Welt.
-
Ich hab ein ziemlich gutes Gedächtnis für Text und kann darum in den passendsten und unpassendsten Momenten mit Filmzitaten, Songtexten und sonstigen Sprüchen um die Ecke kommen. Sorgt im Training immer wieder für Lacher!
-
Ich bin in München geboren und aufgewachsen, lebe jetzt aber in Berlin. In Berlin fühle ich mich sehr zuhause, in München sehr "dahoam".
-
Obwohl ich österreichische und schwäbische Wurzeln habe und in München geboren und aufgewachsen bin, kann ich leider keinen der Dialekte sprechen.
-
Ich finde Sonnenaufgänge schöner als Sonnenuntergänge - vermutlich weil ich sie mir durch das frühe Aufstehen härter verdienen muss.
-
Ich gehe sehr gern wandern. Meine längste Tagestour über 67 km und knapp 3000 Höhenmeter werde ich aber so schnell nicht wiederholen. Das war echt hart.
-
Ich habe früher Schultheater gespielt. Meine erste Rolle war ein Schweinchen mit einer Himbeer-Fruchtzwerg-Becher-Nase. Später habe ich nochmal ein Tier gespielt: eine böse Spinne.
-
Mit 16 Jahren war ich für einen Schüleraustausch sechs Wochen lang in Buenos Aires. Um mein Spanisch weiter zu verbessern, habe ich 2008 mein Auslandssemester in Kolumbien verbracht. Das Auslandssemester habe ich größtenteils dadurch finanziert, dass ich zuvor sechs Wochen bei Audi am Band in der Nachtschicht Autos zusammengebaut habe. Interessante Erfahrung!
Mein Werdegang -
Das würde auf dem Einband eines Bestsellers von mir stehen:


Franziska Blickle ist HR-Profi, Virtual Facilitation Expertin, MURAL Enthusiastin und Trainerin für Kommunikation, Leadership & Selbstmanagement.
Sie hat an der Wirtschaftsfakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität Eichstätt (KU) Betriebswirtschaft studiert und ihren Schwerpunkt auf „Personal und Organisation“ gesetzt.
Bis Ende 2017 war sie als HR Business Partnerin tätig und hat hier nicht nur operative Personalarbeit von der Basis an gelernt, sondern diverse Projekte im Bereich Personalentwicklung verantwortet.
Seit Januar 2018 arbeitet sie selbständig als Trainerin, kooperiert aber gern mit anderen Kollegen und Kolleginnen, um mit der erweiterten Expertise Kundenbedarfe noch besser decken zu können.
Franziska Blickle ist gebürtige Münchnerin und lebt in Berlin.
Out & About -
Das bin ich in Action:
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Let's talk !


Lust auf mehr Leichtigkeit, Klarheit und
Kreativität in Deinen Formaten?
Dann lass uns reden!
Lass uns herausfinden, wie ich Dich unterstützen kann
– ob mit MURAL, als Konzept-Komplizin oder als Trainerin für Dein Team
.
Wir investieren 15-20 Minuten in ein Kennenlernen.
So kannst Du mir erzählen, worum es geht und einen
persönlichen Eindruck von mir bekommen!