Trainings wie Confetti
Trainings, die bunt sind, Spaß machen und hängen bleiben - egal ob persönlich oder virtuell!

Schreibe mir eine kurze Nachricht und wir verabreden ein unverbindliches Kennenlerngespräch, in dem Du mehr über mich, meine Trainingsthemen und meine Arbeitsweise erfährst.
Oder Du liest noch etwas weiter...
Meine Trainings
Meine Trainings zu Kommunikation, Leadership und Selbstmanagement unterstützen Fach- und Führungskräfte dabei, sich in neuen Rollen, Aufgabengebieten und Strukturen kompetent und wohl zu fühlen. Um das zu erreichen, kombiniere ich neues Wissen mit den passenden Übungen, die dafür sorgen, dass neues Verhalten entsteht.
Durch einen starken Fokus auf Erfahrungslernen, einen abwechslungsreichen Mix aus geeigneten Methoden sowie ausreichend Gelegenheiten für Reflexion und Transfer, stelle ich sicher, dass die Lernziele erreicht und in den Arbeits- und Führungsalltag übertragen werden.
In der aktuellen Situation biete ich vorrangig virtuelle Trainings, aber auch Präsenztrainings sind -
unter Einhaltung der entsprechenden Maßnahmen zu Abstand und Hygiene - möglich.
Du bist auf der Suche nach einer Trainerin, die die individuellen Lernbedarfe Deiner Organisation versteht, passende Trainingskonzepte erarbeitet und professionell durchführt?
Du möchtest kein fertiges Training "von der Stange", sondern individuelle
Beratung, Co-Kreation
und ein genau
passendes Angebot?
Du möchtest in deiner Organisation Trainings anbieten können, die professionell konzipiert sind und von allen Teilnehmer*innen richtig gern besucht werden?
Du möchtest die Möglichkeit haben, auch modular aufgebaute Programme,
Blended-Learning-Angebote oder virtuelle Trainings
zu buchen?
Stell dir vor, ...
-
... Du arbeitest mit jemandem zusammen, der sich wirklich Zeit nimmt deine Organisation, die Unternehmenskultur und die aktuellen Lern- und Entwicklungsbedarfe zu verstehen.
-
... Du wirst dabei unterstützt die gewünschten Szenarien zu formulieren und in konkrete Lernziele zu übersetzen.
-
... Du kannst deinen Fach- und Führungskräften Trainings anbieten, die speziell für sie konzipiert sind.
-
... Du organisierst Trainings, die gern besucht werden, weil sie nachhaltige Lernerfahrungen in einer freudvollen Atmosphäre schaffen.
-
... Du hast die Möglichkeit, die Trainings durch verschiedene Elemente zu ergänzen oder ganze Trainingsprogramme mit mehreren Modulen aus einer Hand zu buchen.
Nach meinem Training...
-
... haben die Teilnehmer*innen ihr Wissen um zeitgemäße, praxisrelevante Modelle und Methoden erweitert.
-
... wissen die Teilnehmer*innen, wie genau sie dieses in ihrem beruflichen Alltag einsetzen und nutzen können.
-
... fühlen sich die Teilnehmer*innen sicherer in ihrer Rolle und mit ihrer Aufgabe.
-
...haben die Teilnehmer*innen konkrete Umsetzungspläne mit den für sie individuell wichtigsten nächsten Schritten festgelegt.
-
...haben die Teilnehmer*innen konkrete Umsetzungspläne mit den für sie individuell wichtigsten nächsten Schritten festgelegt.


Ungefähr 15 Minuten investieren wir in ein erstes Kennenlernen.
So kannst Du mir erzählen, worum es geht und - viel wichtiger - einen persönlichen Eindruck von mir und meiner Vorgehensweise bekommen!
Nur einmal, ganz oft oder gleich als komplettes Programm?
Welche Möglichkeiten ich anbiete:
Alle Trainingsoptionen sind auch rein virtuell möglich!
Mein Tagessatz
- je nach Komplexität und Vorbereitungsaufwand -
1.200 - 1.600 €
Das ist immer enthalten:
Konzeption und Vorbereitung des Trainings inkl. der notwendigen Abstimmungsgespräche
Erstellung des passenden Visualisierungs- und Trainingsmaterials
Erstellung und Versand einer detaillierten Foto-Dokumentation
Das packe ich gern oben drauf:
Erstellung begleitender Handout-Unterlagen
Vorbereitung und Versand passender Vor- und Nachbereitungsaufgaben.
Das kommt noch dazu:
19% Mehrwertsteuer
Reisekosten - falls das Training nicht in Berlin stattfindet
Übernachtungskosten - bei Anreise aus Berlin länger als 1.5 Stunden
Einmaliges training
Konzeption und Durchführung eines individuell
zugeschnittenen Trainings
(1-3 Tage)
(Beratung bei der Definition der
Lernziele inklusive)
Trainings-
serie
Konzeption und mehrmalige Durchführung eines individuell zugeschnittenen Trainings
(1-3 Tage)
(inklusive kontinuierlicher Optimierung mit Hilfe des Feedbacks)
Modulares Programm
Konzeption und Durchführung eines Trainingsprogramms aus mehreren aufeinander aufbauenden Modulen
(in der Regel als Kombination von Präsenz- und virtuellen Modulen)
Und so gehe ich vor:

1. Kennenlernen
Lass uns im ersten Schritt
15 Min. telefonieren. So bekommst du einen Eindruck von mir, kannst erste Fragen loswerden und wir können einen passenden Termin für die tatsächliche Auftragsklärung suchen.
5. ggf. Pre-Work
Oft ist es nützlich die Teilnehmer*innen
mit einer Vorbereitungsaufgabe auf das Thema einzustimmen. Art und Umfang haben wir vorher besprochen und natürlich werden die Ergebnisse im Training aufgegriffen.
2. Auftragsklärung
Für die tatsächliche Auftragsklärung nehme ich mir gern 45 - 60 min und komme in Berlin auf Wunsch auch persönlich vorbei. Mir ist wichtig, die Hintergründe, die Organisation und die Wünsche genau zu verstehen.
6. Training
Das tatsächliche Training findet an einem oder mehreren Tagen statt - bei euch im Office oder an einer externen Location.
Ich persönlich empfehle letzteres, denn die Lernumgebung hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre.
3. Angebot
Mein Angebot beinhaltet eine Zusammenfassung der Ist-Situation, die gemeinsam definierte Soll-Situation, ein Grobkonzept und natürlich alle kaufmännischen Details, wie eine Übersicht der Investition, meine AGB etc.
7. Dokumentation
Spätestens am Tag nach dem Training erhalten alle Teilnehmer*innen per Mail die Dokumentation und ggf. weitere Materialien und Dateien.
Mir ist wichtig, dass sie den Schwung mitnehmen können und nicht lange warten müssen.
4. Feinkonzept
Oft ergeben sich nach dem Grobkonzept noch Fragen, Wünsche oder weitere Ideen. Das Feinkonzept erstelle ich darum erst danach und - auf Wunsch - gern in Abstimmung mit Dir.
8. Evaluation
Ein Teilnehmerfeedback ist fester Bestandteil meiner Trainings und die Teilnehmer*innen bekommen noch im Training selbst oder direkt danach die Möglichkeit dazu. Sehr gerne werte ich es gemeinsam mit Dir aus.

Schreib mir jetzt eine kurze Mail und ich melde mich schnellstmöglich bei dir für das erste Kennenlernen!
Beispiel für ein Basistraining Leadership


Meine Trainingsthemen
Leadership
In meinen Trainings zum
Thema Leadership geht es
meist vor allem um
diese drei Blöcke:
Sich selbst führen
Einzelne führen
Teams führen
Kommunikation
Werde ich für Trainings
zur Verbesserung der Kommunikation gebucht,
geht es meist um:
Feedback
Gesprächsführung
Meetingkultur & Moderation
Präsentation & Rhetorik
Selbstmanagement
In einer neuen Rolle, neuen Funktion oder Aufgabe brauchen Fach- und Führungskräfte auch oft Unterstützung bei:
Zeitmanagement
Energiemanagement
Aufgabenmanagement
Häufige Fragen zu meinen Trainings:
Welche Trainings bietest du auch virtuell an?
Ich habe mich 2020 intensiv und aus verschiedenen Perspektiven mit der Konzeption & Durchführung von virtuellen Formaten auseinandergesetzt und viele Erfahrungen gesammelt. Ich biete darum alle Trainings auch virtuell an, falls gewünscht oder falls die Umstände es verlangen. Was wir bei der Terminierung im Interesse der Teilnehmenden beachten sollten, besprechen wir in unserem Briefing.
Wie definieren wir die Lernziele des Trainings?
Ich lege gern kognitive, affektive und psychomotorische Ziele fest, also nicht nur, was die Teilnehmer*innen an neuem Wissen, sondern auch an Emotionen und Verhaltensweisen mitnehmen. Wie genau wir hier vorgehen, erläutere ich gern im Kennenlerngespräch.
Für welche Gruppengröße sind die Trainings geeignet?
Je nach Bedarf und Zielsetzung arbeite ich besondern gern mit Gruppengrößen zwischen 4 und 15 Teilnehmer*innen.
Wie lang sollte ein Training sein?
Auch hier kommt es sehr auf die Zielsetzung an. Einzelne Trainings dauern meist 1-3 Tage, für mehr Inhalt bieten sich modulare Programme oder Blended Learning an.
Können wir Präsenz- und virtuelle Trainings kombinieren?
Ja, Präsenztrainings lassen sich gut mit virtuellen Elementen zu sogenannten Blended Learning Journey kombinieren. Gerne erkläre ich dir im Vorgespräch alles Wissenswerte dazu.
Welche Informationen brauchst Du für ein Angebot?
Um ein individuelles Angebot zu erstellen brauche ich von Dir Informationen zur aktuellen Lage, zur Soll-Situation, zu den Lernzielen, zur Zielgruppe, den Rahmenbedingungen ... Klingt viel, das klären wir aber gern alles ganz entspannt in einem Auftragsklärungsgespräch.
Können wir die Trainings auch mit Coaching kombinieren?
Ja, vor allem bei Führungstrainings bietet es sich an, auch individuelles Coaching anzubieten.
Noch Fragen offen? Sehr gut!
Dann freue ich mich jetzt auf das Kennenlerngespräch mit dir!