Miro Flipcards: 6 Ideen, wie du sie clever im Workshop nutzen kannst
- Franziska Blickle
- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Miro hat still und heimlich ein neues Feature rausgebracht: Flipcards.
Kleine Kärtchen, die du per Klick umdrehen kannst – vorne steht was, hinten was anderes. Klingt unspektakulär? Ist aber ziemlich cool.
Denn genau dieser "Aha-Moment beim Umdrehen" bringt richtig Schwung in deine Workshops.
In diesem Artikel bekommst du 6 Ideen, wie du Miro Flipcards kreativ einsetzen kannst – und wie du die Methode - wenn auch ohne den animierten Effekt easy in MURAL, Conceptboard oder dem Zoom Whiteboard nachbaust.

Was sind Miro Flipcards?
Flipcards sind wie kleine digitale Spielkarten: Vorderseite, Rückseite, Klick und zack – der Inhalt wechselt. Das macht neugierig, sorgt für Interaktion und bringt Abwechslung auf dein Board.
6 Ideen, wie du Miro Flipcards im Workshop einsetzen kannst
1. Memory mit Fachbegriffen
Begriff vorne, Definition oder Bild hinten. Teilnehmende decken auf und suchen passende Paare. Macht richtig Laune und verankert Inhalte ganz nebenbei.
2. Quiz mit Selbstcheck
Frage vorne, Antwort hinten. Kein Showdown, kein Blamieren. Einfach anklicken, selbst überprüfen, weitermachen. Super, um Inhalte zu wiederholen.
3. Versteckte Aufgaben
Vorne steht nur "Aufgabe 3" oder ein Fragezeichen. Auf der Rückseite kommt die eigentliche Aufgabe zum Vorschein. Bringt ein bisschen mehr Spannung rein und funktioniert super bei Gruppenarbeiten.
4. Begriffe kurz erklärt
Ein Flip mit dem Begriff z.B. "Psychologische Sicherheit"? Und hinten ein knackiger Erklärtext oder eine Mini-Grafik? Perfekt für Input ohne Vortrag.
5. Gruppen bilden leicht gemacht
Vorne Buchstaben, Emojis oder Symbole, hinten Gruppennummer + Mini-Auftrag. Flip klicken, Gruppe finden, loslegen. Im Präsenztraining klebe ich gern Stickies unter die Stühle für den Oho-Effekt, aber. So funktioniert das ähnlich überraschend im virtuellen Setting.
6. Ideen mit Wow-Effekt präsentieren
Vorne ein Teaser ("Wusstest du, dass..."), hinten die Pointe. Oder ein Zitat, das zum Thema überleitet. Kleine Idee, großer Effekt.
Und wenn du kein Miro nutzt?
Kein Ding. In MURAL, Conceptboard oder Zoom Whiteboard geht das auch:
Einfach zwei Stickies übereinanderlegen: oben der Teaser, unten der Inhalt.
Zum "Flippen" wird das obere verschoben oder gelöscht. Fertig.
Die untere am besten sperren, damit nicht aus versehen beide verschoben oder gelöscht werden.
Klar, der Animationseffekt fehlt – aber die Methode bleibt stark.
Ob in Miro oder selbstgebastelt: "Flipcards" bringen eine ganz coole Dynamik auf dein Board. Sie aktivieren, überraschen und helfen beim Lernen. Probier’ eine der Ideen mal aus – du wirst sehen, das kommt gut an.
Danke für die Inspiration. Ich schau mir noch Deine anderen sicherlich wertvollen tipps gerne an. Liebe Grüße, Carolin