MURAL Funktionen | Die Voting Session
Aktualisiert: 16. Dez. 2024
Vor allem Moderator:innen, die in Präsenz gern mit Klebepunkten arbeiten, fragen sich relativ schnell ob das denn auch virtuell geht. Oder ob es andere Möglichkeiten für Abstimmungen und Umfragen gibt...
Klar geht das!
Deine Option 1.)
Du arbeitest hier mit Stickys in bestimmten Farben oder mit Namen bzw. lässt Icons in bestimmten Farben oder formen zuordnen.
Deine Option 2.)
Die Voting Session ist eine der "Facilitation Superpowers" von MURAL und das erklär ich mal genauer.
Du findest das Voting oben rechts zwischen dem Timer und dem Private-Mode mit einem - wie alles hier - sehr minimalistischen Logo.
Beim Klick öffnet sich ein kleines Menü:
Falls noch keine Voting Session durchgeführt wurde, kannst du ohnehin nur mit "Start Voting Session" eine neue starten.
Falls ihr schon einmal abgestimmt habt, gibt es hier auch noch Optionen für die bestehenden Ergebnisse.
Beim Start einer Voting Session gibt es mehrere Entscheidungen, die getroffen werden müssen:
Wie ist der Titel / die Frage der Session? Ich gebe hier die Frage in gekürzter Form ein, denn so können auch alle, die meiner Erklärung nicht 100% aufmerksam gelauscht haben sie nachlesen.
Wie viele Stimmen soll jede*r haben? Das ist natürlich je nach Frage und Methode sehr unterschiedlich (siehe dazu unten die Hinweise)
Wer kann die Session beenden? Das stelle ich immer so ein, dass nur ich als Facilitator das kann.
Welche Objekte können zur Abstimmung genutzt werden?
Soll nur auf Stickies gevotet werden oder auch auf Icons oder Bilder?
Wo wird abgestimmt?
Du kannst entweder nur einen bestimmten Bereich für das Voting nutzen oder das gesamte Board.
Beim Start des Voting bekommen alle Teilnehmer*innen die gleiche Übersicht angezeigt.
Erfahrungsgemäß klicken viele einfach darüber hinweg ohne zu lesen.
Ich erkläre darum vor Start die drei Punkte kurz mündlich und sage außerdem, dass gleich ein Hinweis kommt, den sie bitte kurz lesen sollen, damit alles klar ist.
Als Facilitator bekommst du während das Voting läuft diese Informationen angezeigt:
Im realen Fall kannst du hier genau sehen wer schon wie viele der Stimmen abgegeben hat. Wenn Du die Voting Session beendest gelangst du zu einer Ergebnisseite, die auch allen Teilnehmer*innen gleichzeitig angezeigt wird. Diese Ergebnisse kannst du jetzt bis zum nächsten Voting immer wieder über das Symbol abrufen (siehe oben). Das Voting bleibt außerdem als Punkte sichtbar bis du das wieder beendest:
Meine Hinweise aus der Praxis, denn die Voting-Funktion ist praktisch, aber nicht perfekt: Bei einem Voting können Stimmen immer für ALLE Elemente auf dem MURAL Board vergeben werden. Das lässt sich leider (noch) nicht einschränken. Problem 1: Die TN vergeben manchmal ihre Stimme per Klick irgendwo und finden sie dann nicht wieder (Überraschung auf der Ergebnisseite vorprogrammiert)
Problem 2: In den Ergebnissen landet z.B. nicht nur die noch offenen, wichtigen Fragen, sondern auch das lustige Katzen-GIF aus dem Warm-Up-Spielchen. Aus meiner Sicht zwei gleich gute Möglichkeiten - je nach TN-Typus und/oder Zielgruppe: 1. Gar nicht erst auf dumme Gedanken bringen: In der Regel wissen die TN nicht, dass sie überall klicken können beim Voting. Ich gebe darum eine sehr klare Aufgabe ("Bitte vergib deine Stimme jetzt mit einem Klick auf das Sticky mit der Frage, die du für besonders dringend und heute noch zu klären hältst.") und habe schon vorher z.B. über die Summon-Funktion dafür gesorgt, dass alle den richtigen Bereich vor Augen haben und nicht beim navigieren andere Elemente anklicken. 2. An die Vernunft appellieren und den Witz vorweg nehmen: Wenn sich die TN mit MURAL auskennen spiele ich auch schon mal mit offenen Karten: "Ihr wisst, dass ihr eure Stimmen an alle Elemente vergeben könnt. Ihr wisst, aber auch, dass uns bei der Suche nach der geeignetsten Lösung ein Schlumpf, der winkt auf der Voting-Seite nicht weiterhilft."
Wenn du das ganze nochmal in Aktion sehen möchtest,
findest du hier mein passendes Video:
"Elemente"? "Sticky"? "Locken"? -
Wenn dir in meinen Blogbeiträgen zu MURAL Begriffe begegnen, die einfach nicht selbsterklärend sind, lohnt sich der Blick in mein
Alles, was du für einen einfachen, stressfreien und effizienten Start in deine Arbeit mit dem virtuellen Whiteboard MURAL wissen musst, zeige ich dir! Hier geht es zu meinem Angebot: MURAL Kompakttrainings | Franziska Blickle Training & Consulting
Comments