Franziska Blickle
Lerne "SessionLab" kennen
Mal Hand aufs Herz: Wie hältst du deinen Plan für Workshops fest? ➼ Handschriftlich auf einem Zettel oder lieber digital ? ➼ Tabellarisch oder eher als Bullet Points? ➼ Oder vielleicht noch gar nicht so richtig? Also was ich schon sagen kann: Ein schriftlicher Workshop-Leitfaden ist Gold wert! ✨ Er bringt dir Klarheit. ✨ Er ist Gedächtnisstütze und Entscheidungshilfe, wenn du mitten im Workshop steckst. ✨ Er spart dir Zeit, weil du alle Informationen zusammen hast. ✨ Er hilft dir dabei deinen Zeitplan zu erstellen und - vor allem - einzuhalten. ✨ Er spart Energie, weil du einmal gefasste Pläne nicht im Kopf haben, oder immer wieder neu stricken musst. Seit ich das Tool Session Lab kenne würde den Wert sogar auf Platin hochstufen. Darum heute mein Tipp: 📝 Lerne "SessionLab" kennen 📝
Session Lab ist ein browserbasiertes Tool mit dem sich spielend einfach Workshopkonzepte und Zeitpläne erstellen und vor allem jederzeit und beliebig oft kinderleicht anpassen lassen. Es gibt eine kostenfreie und eine Premiumversion und, falls du dir nicht einfach selbst hier einen Probeaccount anlegen magst, hab ich dir ein kurzes Video aufgenommen und zeige dir in 5 Min wie Session Lab funktioniert und warum ich so ein Fan bin.
Meine Top 5 Highlights:
Der Zeitplan passt sich selbst an! 🤯
Man kann gemeinsam an einem Konzept arbeiten! 👯♀️
Ich kann per Drag & Drop alle Module beliebig einfügen und tauschen - auch zwischen verschiedenen Workshops! 🔄
Ich kann SessionLab auf Laptop, Tablet und Handy nutzen und habe so meine Info immer zur Hand! 📱💻
Es gibt eine umfangreiche Bibliothek für Inspiration an der ich mich gern bediene! 🎉
In meinem Gruppenprogramm "Concept Sparring Groupie" begleite ich Expert*innen ohne Trainerausbildung oder didaktische Vorbildung bei der Konzeption ihrer interaktiven Workshop-Formate. Alle Informationen findest du hier:
↓↓↓
https://www.franziska-blickle.com/concept-sparring-groupie
