top of page
  • AutorenbildFranziska Blickle

MURAL Funktionen | Die Content Library

Aktualisiert: 28. Okt. 2021

Bei MURAL arbeiten zum Glück (und das meine ich ganz unironisch) lauter schlaue, aber auch faule Menschen. Die können gut nachvollziehen, dass man gerade kompliziertere Bereiche und Übungen nicht jedesmal wieder neu zusammenklicken will.

 

Bisher konnte man sich gut damit behelfen, dass man per Strg+C auf dem einen Board und dann Strg.+V auf dem neuen Board gearbeitet hat.


Jetzt wird das ganze noch etwas einfacher, wenn Du die CONTENT LIBRARY nutzt.


Die Content Library wir dir nur angezeigt, wenn du selbst als Facilitator auf einem MURAL Board bist. Dann findest du sie in der senkrechten Werkzeugleiste ziemlich weit unten. Das minimalistische Symbol erinnert an drei Bücher und das rechte ist etwas umgekippt.


Screenshot von Mural Board mit Hinweis auf Content Libary
Gefunden? Gut, dann gehts weiter!

 

Wie kann ich etwas in die Content Library aufnehmen?

  • Elemente markieren - egal ob nur ein einzelnes Sticky oder eine ganze Area mit verschiedenen Stickies, Icons, Bereiche etc.

  • mit einem Rechtsklick das Menü aufklappen und Klick auf "Save to Content Library"

  • Namen eingeben und speichern.


Hinweis:

Für manche Bereiche erstellt MURAL dann eine kleine Vorschau, bei manchen geht das nicht. Such dir also einen Namen aus, bei dem du weißt, was sich dahinter versteckt...

"Übung 3" könnte in ein paar Wochen eher kryptisch sein, "Brainstorming mit drei Gruppen Blanko" hilft dir sicher eher weiter.

 

Wie kann ich etwas aus der Content Library auf mein Board hinzufügen?


Screenshot von Content Libary in Mural
Easy wieder verwendbar!
  • Auf das Symbol in der linken Werkzeug-Leiste klicken

  • Jetzt klappt sich deine Content Library aus und du siehst die Namen (und ggf. das Vorschau Bild)

  • Anklicken︎ und ggf. auf dem Board an die richtige Stelle ziehen




Wichtig: Jetzt unbedingt noch alle Bereiche "locken" die nicht verändert werden sollen - Fertig!


 

Elemente? Sticky? Locken? - Wenn dir in meinen Blogbeiträgen zu MURAL Begriffe begegnen, die einfach nicht selbsterklärend sind, lohnt sich der Blick in mein

MURAL Glossar - 44 relevante Begriffe für die Arbeit mit MURAL kurz erklärt


In diesem Video gebe ich dir einen Überblick und erkläre direkt auf dem Board wie die Content Library funktioniert und was du beachten solltest: (1) MURAL | So nutzt du die CONTENT LIBRARY - YouTube


Easy Start in die Arbeit mit MURAL gefällig? Termin und Anmeldung für den nächsten MURAL Easy Start Workshop findest du hier: https://www.franziska-blickle.com/mural-easy-start-workshop

394 Ansichten0 Kommentare
bottom of page