Suche


„Debriefing“ - Wie bringe ich aus der Erfahrung zum Verständnis?
Debriefing ist ein Prozess, bei dem eine Person oder eine Gruppe von Personen über eine erlebte Situation oder ein Ereignis reflektiert.
Franziska Blickle
22. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Wie erkläre ich eine Übung im Workshop?
Wenn du in deinem Workshop eine Übung machst, brauchst du eine passende Anmoderation. Du setzt mir ihr den Rahmen für das, was kommt.
Franziska Blickle
15. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Aktive und passive Phasen im Workshop
Workshops fühlen sich meist besonders lehrreich und gleichzeitig kurzweilig an, wenn sich aktive und passive Lernphasen stimmig abwechseln.
Franziska Blickle
8. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Wie kannst du in deinem Workshop eine bestimmte Stimmung schaffen
Für die richtige Stimmung zu sorgen, ist ebenfalls Teil deiner Moderationsaufgaben.
Franziska Blickle
27. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Meine Tipps für Teilnehmenden-Feedback und Rückmeldung im Workshop
Eines deiner Sonderrechte ist, aktiv Feedback und Rückmeldung zum Lernfortschritt zu geben.
Franziska Blickle
20. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Die häufigsten Workshop-Mindfucks
Wir alle haben sie, diese kleinen fiesen Mindfucks, die uns von hinten überfallen und an uns selbst und unserem Workshop zweifeln lassen.
Franziska Blickle
13. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Deine Checkliste: Raumvorbereitung im Präsenzworkshop
Hier solltest du die wichtigsten Punkte finden. Noch nützlicher ist eine eigene Checkliste.
Franziska Blickle
6. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Was ist ein "Energizer"?
Energizer sind Übungen oder Spiele, die die Energie hochtreiben.
Franziska Blickle
30. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Umgang mit "Ich weiß es nicht"-Situationen im Workshop
Vermutlich ist die gruseligste Situation zu Beginn, auf eine Frage nicht die Antwort zu kennen.
Franziska Blickle
23. Okt. 20231 Min. Lesezeit