top of page

Wann es eine verdammt gute Idee ist, mich als 1:1-Unterstützung für deine Workshop-Konzeption zu nutzen

Es gibt gute Gründe, über eine 1-zu-1-Unterstützung mit mir nachzudenken. Wirklich.

Und weil ich weiß, dass diese Gründe bei vielen auftauchen, liste ich sie Dir hier einfach mal auf. Vielleicht erkennst Du Dich ja wieder. Und vielleicht ist das dann der kleine Anstupser, den Du brauchst, um endlich loszugehen – mit mir an Deiner Seite.



1. Du gibst schon Trainings und Workshops – aber irgendwas stimmt nicht mehr.

Du machst das eigentlich schon eine Weile. Du gibst Trainings, Workshops, Gruppenformate zu Deinen Themen – aber so richtig wohl fühlst Du Dich damit nicht mehr?

Der Ablauf fühlt sich holprig an, der Zeitplan klappt vorne und hinten nicht (weil es einfach so viel zu sagen gibt...) und irgendwie fehlt Dir der Überblick, wo Du eigentlich ansetzen sollst.


Du merkst nur: So wie es gerade ist, passt es nicht (mehr).


Und dann ist es definitiv eine gute Idee, mich anzufragen.

Gemeinsam schauen wir, wo der Schuh drückt – und wie Du wieder in den Flow kommst.


Personen in Büro, diskutieren vor Fenster mit farbigen Haftnotizen. Einer hält Getränk, entspannte Atmosphäre. Helle, moderne Umgebung.

2. Du willst schon ewig mit Workshops starten – aber Du schiebst es immer wieder auf.

Vielleicht hast Du ein Thema, für das Du brennst. Vielleicht weißt Du: „Ich könnte da richtig was draus machen.“

Aber dann kommt diese fiese Gedankenspirale:

Wo soll ich da anfangen? Was gehört eigentlich alles in so ein Workshop-Konzept rein? Und wie strukturiert man sowas überhaupt?


Tadaa! Genau hier komme ich ins Spiel – mit Klarheit, Struktur und einem Konfettiregen an Ideen.



3. Du willst flexibler werden – in Deinen Methoden, Deiner Moderation, Deinen Formaten.

Vielleicht funktionieren Deine Formate grundsätzlich gut – aber Du möchtest sie gern für verschiedene Kontexte adaptieren.


Zum Beispiel:

  • Für unterschiedliche Gruppengrößen – von 5 bis 50?

  • Für unterschiedliche Zielgruppen – wie Studierende und Berufserfahrene oder Jugendliche und Erwachsene?

  • Für unterschiedliche Erfahrungslevel – von Anfänger bis Fast-Profi?


Wenn Du Dir bei solchen Adaptionen unsicher bist, lass uns gemeinsam überlegen, wie Du Deine Inhalte flexibel und souverän anpassen kannst, ohne Dich zu verbiegen oder alles neu gestalten zu müssen. Evolution statt Revolution. Du wirst sehen, das ist einfacher als Du jetzt denkst!


Zwei Personen in Büro: Ein Mann klebt einem lachenden Kollegen ein gelbes Post-it auf die Stirn. Ein anderer Mann lächelt im Hintergrund.

4. Du möchtest aus einzelnen Formaten einen ganzen Kurs entwickeln.

Du hast ein oder zwei wirklich gute Formate in der Tasche – aber jetzt willst Du mehr. Du möchtest ein richtig rundes Gesamtkonzept:

  • vielleicht über mehrere Termine,

  • vielleicht mit Selbstlern-Einheiten,

  • vielleicht mit asynchronen Elementen,

  • vielleicht alles zusammen.


Yes, ich begleite Dich so gern bei der Konzeption. Damit aus Deinen Einzelteilen ein stimmiger, professioneller Kurs wird. Einer den Deine Teilnehmenden durchziehen, einer, der Ergebnisse bringt, einer, der danach von allen abgefeiert wird.



5. Du fühlst Dich im 1:1 richtig sicher – aber Gruppen machen Dir noch Kopfzerbrechen.

Du rockst Deine Themen im Einzelsetting. Du kannst gut erklären, gut anleiten, gut aufbauen, gut coachen, gut begleiten – solange Du nur eine oder zwei Personen vor Dir hast.

Aber sobald Du das Ganze für eine Gruppe aufbereiten willst, kommt die Verunsicherung:

Wie kann ich die Gruppendynamik im Blick haben? Wie kann ich spontan reagieren, wenn ich merke es ist etwas anderes dran, als in meinem Plan steht? Kann ich mein Format so gestalten, dass es für alle funktioniert – auch wenn die Erfahrungsleven und Persönlichkeiten verschieden sind?


Ja, das kannst Du lernen. Punkt. Und ich helfe Dir wahnsinnig gern dabei!


Frau in grauem Sweatshirt sitzt auf Sofa, lächelt und zeigt Daumen hoch vor Laptop. Heller Raum, sonniger Tag. Fröhliche Stimmung.

6. Du willst vom Präsenz-Workshop in die virtuelle Welt, hast aber noch Respekt davor.

Deine bisherigen Formate liefen komplett in Präsenz – und jetzt möchtest Du Deine Angebote auch online umsetzen.


Aber da kommen die Fragen:

  • Wie übertrage ich meine Methoden in den virtuellen Raum?

  • Wie sorge ich dafür, dass trotzdem alle aktiv sind, sich wohlfühlen, gute Ergebnisse erzielen – und am Ende sagen: „Wow, das war richtig gut“?


Die gute Nachricht: Das geht. Easy! Und ich unterstütze Dich genau dabei – mit Konzeptionshilfe, Technik-Tipps und Ideen, wie Dein Workshop auch online funktioniert.


Franzi mit braunen Haaren und pinkem Lippenstift lächelt. Sie trägt ein weißes Shirt mit bunten Punkten und eine dunkle Jacke.

Klingt so, als wäre das was für Dich? Dann melde Dich gern bei mir.

(Der ist natürlich for free und vollkommen unverbindlich. Wir schauen einfach mal, ob es passt und ob wir zusammen arbeiten wollen.)


Ich freu mich darauf, Dich bei Deiner Workshop-Konzeption zu unterstützen (oder bei denen Trainings, bei Deinem Kurs, beim Ergreifen der Weltherrschaft!... Ups, etwas zu viel vielleicht. 🤣

 
 
 

Comments


Bereit für großartige

Gruppenformate, die wirklich wirken, UND Spaß machen?


 

Ich habe im Juli und August

noch je einen 1:1-Platz frei!

In 4 Wochen gestalten wir ein Workshop-Konzept, das so gut ist,

dass Du am liebsten selbst

teilnehmen würdest!

Franziska Blickle_Concept Sparring

Du willst mehr News?

Abonniere jetzt meinen Newsletter und

freu dich auf Tipps, Tricks und Spielereien

für richtig tolle Workshops.

Portrait von Franziska Blickle

Hi, ich bin Franzi, ...

... Deine Expertin für interaktive Workshops und Trainings, die Spaß machen und nachhaltig wirken. Moderations-Profi und Virtual Facilitation Enthusiastin unterstütze ich Dich dabei, Dein Wissen professionell und mit Leichtigkeit an Gruppen zu vermitteln. Lass uns deine Formate in inspirierende Erlebnisse verwandeln!Mehr über mich erfährst du...

Frisch gebloggt: 

FRANZISKA BLICKLE

- KonzeptKomplizin & Facilitation-Expertin -

Ich mach aus Wissen ein Erlebnis – interaktiv, professionell und garantiert ohne Gähn-Faktor. In Berlin zu Hause, online überall dabei.

Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt  |  Blog

© Franziska Blickle 2018-25

bottom of page