Mein März & April 2025 – zwischen Bällebad, Barcamp & (Beinahe-) Urlaub
- Franziska Blickle
- 1. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Upsi – schon wieder müssen sich zwei Monate einen Rückblick teilen…
Warum? Lies weiter – und du erfährst, dass grad tausend Dinge los sind bei mir. 🥳
🎈 Pop Air: Bällebad mit Beigeschmack
Ich war im Balloon Museum – Pop Air in Berlin.
Riesige Installationen, leuchtende Farben, überall Luft und Staunen – visuell wirklich ein Fest.
Aber leider auch: Messehallen-Vibes deluxe. Viel Potenzial, etwas lieblos reingepresst.
Trotzdem ein Erlebnis – und mindestens ein halbes Dutzend „WOW“-Momente.
🏡 Bye Berlin (bald)! Wir ziehen nach Leipzig
Ich bin 2017 nach Berlin gekommen – fürs Mittendrin-Sein.
Und Berlin war so viel für mich: laut, lebendig, voller Möglichkeiten. Ich hab hier wahnsinnig viel gelernt, tolle Freund:innen gefunden, den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, meine Angebote entwickelt – und eine Familie gegründet.
Aber nach der Corona-Zeit und seit wir zu dritt sind, hat sich etwas verändert. Ganz langsam, fast unmerklich.
Und jetzt fühlt es sich einfach nicht mehr nach „hier bleiben“ an.
Wir haben uns also nach einem neuen Ort umgesehen und beschlossen: Wir ziehen nach Leipzig.
Nicht sofort – vermutlich im Herbst. Aber noch dieses Jahr.
Es ist kein „weg von“, sondern ein „hin zu“:
mehr Ruhe, mehr Raum, mehr Nähe zu Familie und Natur. Und trotzdem noch eine lebendige, bunte, quirlige Stadt.
Ich bin neugierig auf das Neue – und auch ein bisschen wehmütig, weil Berlin für mich so viele wichtige Kapitel geschrieben hat.
Wenn du Leipzig kennst und Tipps hast: Ich nehme alles! Lieblingsbäcker, schönste Joggingstrecke, coole Buchläden – her damit.
🎓 Erstes Training für die TAM Akademie – in Leipzig (Zufall? Ich weiß nicht…)
Ende April durfte ich super spontan mein erstes Training für die TAM Akademie in Leipzig geben.
Zwei Trainingstage mit einer tollen Gruppe, viel lernen-wollen-Energie und dem Gefühl:
„Das ist bald meine Stadt.“ Es war TAM-tastisch…
🌸 Endlich Frühling!
Tschüss grauer Himmel, hallo Vogelgezwitscher.
Ich liebe diese Übergangszeit: Wenn alles ein bisschen leichter wird, die Sonne öfter reinschaut und man sich plötzlich wieder auf dem Balkon beim Nachmittagskaffee erwischt.
🇮🇹 Fast Urlaub. Leider wirklich nur fast.
Geplant waren 2,5 Wochen in Italien – Apulien, genauer gesagt. Monopoli, um ganz genau zu sein.
Gebucht, gepackt, voller Vorfreude – und dann saßen wir ein paar Stunden vor Abflug, mitten in der Nacht,
mit unserem glühenden Kind im Bett und haben verzweifelt versucht, 41,6 Grad Fieber zu senken.
Zäpfchen, Saft, Wadenwickel und den ärztlichen Notdienst an der Strippe.
Es war keine schöne, aber eine klare Entscheidung: Wir fliegen nicht.
Happy End: Unsere Kleine war zwei Tage später wieder komplett fit,
die Reiseversicherung hat anstandslos gezahlt (Halleluja!),
und der Ersatzurlaub in Kroatien im Mai ist gebucht.
🦩 Board & Beyond nimmt Fahrt auf
Die Idee dazu hatte ich bei einem Cappuccino im Januar.
Im Café, zwei Tische weiter links von meinem Stammplatz.
Plötzlich war er da – der Name, das Konzept, das erste Skizzenboard. Zack. Bumm. Peng.
Seitdem bastle ich mit viel Herzblut an meinem ersten eigenen Ausbildungskurs für Whiteboard-Facilitation.
Und jetzt fühlt sich alles richtig an.
Board & Beyond ist kein Kurs von der Stange.
Es ist mein gesammeltes Wissen aus fünf Jahren virtueller Workshops, hunderten Boards und jeder Menge Aha- und Auch-mal-schiefgelaufen-Momente.
Worum’s geht?
Darum, wie du visuelle Workshop-Vorbereitung endlich souverän, strukturiert und kreativ auf’s digitale Whiteboard bringst – ganz egal ob mit MURAL, Miro oder anderen Tools.
Ich freu mich riesig, dass es bald losgeht:
Der Kurs startet im Juni, die Warteliste ist offen – und auf der gibt’s schon jetzt exklusive Einblicke und kleine Goodies.
💻 MURAL-Meetup: die Premiere!
Im März war Premiere – und das erste MURAL-Meetup war direkt ein Volltreffer.
12 Trainer:innen, Coaches und Facilitator:innen, ganz unterschiedliche Erfahrung – aber alle mit Lust aufs Ausprobieren.

Wir haben Fragen geteilt, Tipps gesammelt und miteinander gelernt:
von „Wie baue ich ein strukturiertes Arbeitsboard?“ bis „Wo finde ich eigentlich die Content Library?“.
In meinem Impuls ging’s darum, wie du in nur 10 Minuten ein funktionierendes Board für Gruppen-Mindmaps aufbaust –
kompakt, wiederverwendbar und sinnvoll strukturiert.
Das Meetup findet jetzt alle zwei Monate statt –
immer mit neuem Impuls, neuem Board und viel Raum für Deine Fragen.
🎉 TCS Barcamp in Stuttgart – und endlich Judith live getroffen!
Am letzten März-Wochenende war ich beim Barcamp der Content Society von Judith Peters –
ein Format, bei dem alle, die Lust haben, eigene Sessions anbieten können.
Ganz ohne Anmeldung, ohne Folien-Schlachten – einfach rein ins Teilen.
Samstagmorgen, 9 Uhr. Sessionplanung.
Ich trete vor, sage: „Hallo, ich bin Franzi…“ – und zack, Hände gehen hoch,
noch bevor ich sagen kann, worum’s geht.
Wir lachen alle, ich bin kurz gerührt.
Und denke: Wie schön ist das bitte?
In meiner Session hab ich erzählt, wie ich an ein neues Workshop-Konzept rangehe.
Von der allerersten Idee bis zum fertigen Ablauf.
Welche Fragen ich mir stelle, wie ich Inhalte sortiere,
was mir hilft, um nicht im „Ich-will-zu-viel“-Strudel unterzugehen.
Es war richtig schön.
Ein ehrlicher Austausch mit tollen Menschen – und das gute Gefühl:
Ich darf geben, was ich am liebsten mache.

Kaum zu glauben: Seit 2018 blogge ich in der Community – und erst jetzt haben wir uns endlich (!) persönlich getroffen!
🐣 Ostern an der Oder: Großfamilien-Edition
Ostern war dieses Jahr sehr entschleunigt:
Familie, Brunch im Garten, Schokohasen hinter der Schaukel und eine kleine Hüpfburg auf dem Rasen.
Mescherin ist für mich immer wie eine kleine Zeitblase.
Langweilig? Kein bisschen.
🖥️ Webseite aufgefrischt: neue Angebotsseiten
Ich hab meine Angebotsseiten neu sortiert und gestaltet – endlich!

Klarer, schlanker, mehr auf den Punkt.
Wenn du mal reinschauen willst, was ich aktuell so anbiete:
🌼 Was im Mai ansteht – und worauf ich mich freue
Der Mai wird eine gute Mischung aus Netzwerken, Kreativzeit und echtem Urlaub.
Ich hab ein paar richtig schöne Termine im Kalender, die sich nach „Lust statt Pflicht“ anfühlen – und darauf freu ich mich besonders:
☕ 7. Mai: Coffee Speed Networking – kurz, knackig, richtig gut
Netzwerken mit Unternehmerinnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum –
offen, lebendig und auf den Punkt.
Pitchen? Ja. Spaß? Auf jeden Fall. Ich bin dabei!
🖼️ 9. Mai: Das nächste MURAL-Meetup – Austausch auf Augenhöhe, digital & visuell
Neuer Impuls, neues Beispielboard und viel Raum für deine Fragen.
Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – du bist willkommen.
✏️ 12. Mai: Die Anmeldephase für Board & Beyond startet!
Die Tore öffnen sich – und wer auf der Warteliste steht,
bekommt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen (und den besten Preis).
🥐 22. Mai: Female Business Brunch
Ein tolles Event mit moderiertem Netzwerken, Impulsen von Expertinnen und leckerstem Brunchbuffet.
Tiefe UND Smalltalk – das wird gut.
Und sonst so:
Eine Woche Kroatien – diesmal wirklich Urlaub. ⛵️☀️🍦
Lange Wochenenden – viele. 🛝🚲⛲️
Endlich Erdbeeren 🍓
Bleiben wir in Verbindung?
Wenn du Lust hast, solche Einblicke, Impulse und Termine direkt in dein Postfach zu bekommen(plus ein paar Gedanken, die es nicht in den Blog schaffen), dann hüpf gern auf meine Newsletter-Liste.
Ich schreibe nicht jeden Dienstag um Punkt zehn –aber immer dann, wenn ich wirklich was zu sagen hab.
Ich freu mich auf dich!
Comments