Suche


Die Seestern-Retro als schnelles Tool für deine Workshop-Optimierung
Retrospektiven werden genutzt, um den letzten Entwicklungszyklus zu analysieren und daraus Rückschlüsse zu ziehen.
Franziska Blickle
8. Apr. 20242 Min. Lesezeit


So hilfreich: Schlagfertigkeit im Workshop
„Wenn man weiß, dass man mit allem umgehen kann, ist egal, was kommt.“
Franziska Blickle
1. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Was ist ein virtuelles Whiteboard?
…und warum wird es immer beliebter?
Franziska Blickle
28. März 20242 Min. Lesezeit


Meine Lieblings-MURAL-Neuerungen der letzten 6 Monate.
Bei MURAL gibt es fast monatlich Neuerungen. Hier fasse ich dir wichtige Neuerungen der letzten Monate zusammen.
Franziska Blickle
27. März 20242 Min. Lesezeit


MURAL | 3 Funktionen, die ich gerne nutze
Diese drei Funktionen bei MURAL finde ich super nützlich.
Franziska Blickle
26. März 20241 Min. Lesezeit


Feedback einholen zum Workshop - wie mach ich das?
Feedback hat im Workshop nichts zu suchen, bitte hole dir immer erst nach dem abgeschlossenen Workshop Feedback ein.
Franziska Blickle
25. März 20242 Min. Lesezeit


Lehrendes, beratendes und coachendes Verhalten in Trainings und Workshops
Um im Workshop alle Rollen bestmöglich zu nutzen, hilft es zu wissen, was coachendes, beratendes und lehrendes Verhalten unterscheidet.
Franziska Blickle
18. März 20242 Min. Lesezeit


Hilfreiche Haltung im Workshop: „Ich bin OK, du bist OK“.
Hierbei handelt es sich um ein Konzept innerhalb der Transaktionsanalyse. Es ist gewissermaßen das Lebensskript.
Franziska Blickle
11. März 20242 Min. Lesezeit


Abwechslungsreiche Visualisierung im Workshop
Visualisierungen im Workshop sind unglaublich wichtig. Wie du dafür sorgst, dass diese abwechslungsreich bleiben, erfährst du hier.
Franziska Blickle
4. März 20242 Min. Lesezeit