So kannst du deine Stärken gezielt bei der Workshop-Konzeption und -Durchführung einsetzen
Für den Start hilft es sehr, sich zu überlegen, was die eigenen Stärken sind und wie du sie nutzen kannst.
So kannst du deine Stärken gezielt bei der Workshop-Konzeption und -Durchführung einsetzen
Lecturing / Teaching / Facilitating - was ist der Unterschied?
Übungen & Experimente - Wie finde ich was Passendes?
Was ist Erfahrungslernen?
So erstellst du deine individuelle Workshop-Checkliste
Das würde ich im Check-out nicht platzieren
10 Energizer-Ideen für Spiele-Muffel
Zehn Ideen, wie du einen Workshop-Raum aufwerten kannst
VAKOG Lerntypen - gibt's die wirklich?
10 Tipps für die Suche nach einem passenden Workshop-Raum